Die Steine besitzen umlaufend unregelmäßig geformte Vorsprünge, welche maximal bis an die halbe Fugenbreite reichen.
Die Zähne sind an den Vorsprüngen abgeformt. Somit wirken die Zähne kraftschlüssig über die ursprünglich große Fugenbreite. Aufgrund der Fugenbreite wird die Fuge jedoch auf ein Minimum fixiert.
![]() |